Togetheron2wheels
Gemeinsam unterwegs

Anzug

Von 2021 bis 2023 haben wir den Compañero Summer Traveller Anzug von Touratech genutzt. Für regnerische oder kältere Tage haben wir den Compañero Weather Traveller Anzug verwendet, der sich mit dem Summer kombinieren lässt.

Insgesamt sind wir bis Ende August 2023 über 20.000 km mit den Anzügen gefahren und waren größtenteils zufrieden. Wir hatten Temperaturen von 0 bis 40 Grad, sowohl größere als auch kleinere Regenschauer und Gewitter. Wir hatten keine Probleme mit der Wasserdichtigkeit, obwohl wir zugeben müssen, dass die Regentage begrenzt waren.


Seit August 2023 sind wir jedoch zu Stadler gewechselt und nutzen nun den Treasure Pro Anzug. Warum der Wechsel? Wie der Name schon sagt, ist der Touratech Anzug eher für den Sommer geeignet. Bei Temperaturen ab 20 Grad ist er hervorragend.

Bei niedrigeren Temperaturen muss man sich unter dem Summer Anzug warm anzuziehen oder den Weather Anzug über den Summer zu tragen. Dies funktioniert, ist jedoch unbequem. Das Gleiche gilt für Regen. Wenn man nur den Summer Anzug trägt und in einen kurzen Regenschauer gerät, ist man nach 10 Minuten komplett durchnässt. Wenn man den Weather Anzug darüber anzieht, gerät man bei Temperaturen von 25 Grad oder höher sehr schnell ins Schwitzen.


Stiefel

Meine Stiefel sind ebenfalls von Touratech. Ich hatte mich für die Stiefel Destino Touring 2 HDry entschieden. Auch hier bis heute kein Problem.


Helm

Nachdem wir den letzten Jahren mit Klapphelme von Schubert, Shoei und Nolan gefahren sind, haben wir uns 2021 für den Klim Krios Pro Helmet entschieden. Warum?

Klapphelme sind vom Aufbau her immer schwerer als normale Helme und liegen irgendwo bei 1600 bis 1800 g. Der Krios ist was das Gewicht betrifft, mit 1350g auf der untersten Skala. 95% der Zeit fahren wir sowieso mit geschlossenem Helm, lohnt sich das Mehrgewicht für diese 5%? Für uns nicht mehr.

Schon seit geraumer Zeit wollten wir auch ein Helmschild. Bei den Klapphelmen gibt es hier wenige Alternativen.

Es gibt noch mehrere Punkte, die für den Krios sprachen, auch wenn der Preis mit über 750€ sehr hoch ist.